AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Die folgenden AGB gelten für die Teilnahme an allen von der Time To Shine GmbH (im Folgenden: TTS) angebotenen Leistungen (Kurse, Personal Training, Eigentraining in unseren Räumen) nach Maßgabe des zwischen uns und dem Mitglied geschlossenen Vertrages. Gegenstand des Vertrages ist die Mitgliedschaft im ausgewählten Studio.
§2 Vertragsdauer / Kündigung
a.Die Mitgliedschaft besteht für die Dauer der vereinbarten Laufzeit gemäß des zwischen TTS und dem Mitglied geschlossenen Vertrages beginnt mit dem Tag der Anmeldung. In besonderen Fällen kann dies abweichen und wird gesondert vermerkt.
z.B. Kündigt ein Kunde innerhalb eines laufenden Monats so läuft seine Mitgliedschaft noch im darauffolgenden Monat und endet danach.
§3 Fälligkeit des Mitgliedsbeitrages
Gerät das Mitglied mit mehr als zwei Monatsbeiträgen schuldhaft in Verzug, so werden die restlichen Beiträge bis zum Ablauf der aktuellen Laufzeit der Mitgliedschaft sofort und insgesamt zur Zahlung fällig.
§4 Nutzung von Dienstleistungen /Räumlichkeiten
Jede Änderung dieser Vereinbarung zugrunde liegenden Daten des Mitglieds (z.B. Änderung der Adresse, der Bankverbindung, etc.) ist TTS umgehend in schriftlicher Form mitzuteilen/ im Kundenprofil selbständig anzupassen. Das Mitglied trägt Verwaltungsgebühren und Mehraufwand, die aufgrund von inkorrekten Daten (z.B. durch eine fehlerhafte Abbuchung) entstehen.
§5 Pflichten des Mitglieds / Daten
Jede Änderung dieser Vereinbarung zugrunde liegenden Daten des Mitglieds (z.B. Änderung der Adresse, der Bankverbindung, etc.) ist TTS umgehend in schriftlicher Form mitzuteilen/ im Kundenprofil selbständig anzupassen. Das Mitglied trägt Verwaltungsgebühren und Mehraufwand, die aufgrund von inkorrekten Daten (z.B. durch eine fehlerhafte Abbuchung) entstehen.
§6 Nutzungsbedingungen
Davon unabhängig gilt ein sofortiges außerordentliches Kündigungsrecht in besonders schweren Fällen des Fehlverhaltens oder aus wichtigem Grund, wenn selbst das Abwarten einer Verhaltensänderung nach Abmahnung nicht zumutbar ist. (Die Mitgliedsbeiträge für die Restlaufzeit werden in diesem Fall sofort fällig.)
Das Mitglied hat keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Minderung, wenn nicht zu vertretende Gründe (höhere Gewalt) es TTS unmöglich machen, Leistungen zu erbringen. Das Mitglied ist berechtigt, entsprechend der Dauer der Ausfallzeit nach Ende der regulären Mitgliedschaft kostenlos weiter zu trainieren.
§8 Gesundheit des Mitglieds
TTS legt jedem Mitglied nahe, sich bei einem Arzt gesundheitlich durchchecken zu lassen, bevor es das Training beginnt. TTS übernimmt keine Verantwortung für die gesundheitliche Eignung des Mitglieds.
§9 Haftung
TTS empfiehlt jedem Mitglied dringend, keine Wertgegenstände mitzubringen und übernimmt keinerlei Haftung für dennoch eingebrachte Wertgegenstände. Es stehen Spinde zur Verfügung, die allerdings keinerlei Pflichten von TTS in Bezug auf die eingebrachten Gegenstände begründen.
§11 Minderjährige
Bei Jugendlichen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist eine Mitgliedschaft nur mit Einwilligung des Erziehungsberechtigten möglich. Die Zahlung kann bei monatlicher Abbuchung nur über das Konto eines Erziehungsberechtigten erfolgen.
§12 Datenschutzerklärung
Mit seiner Unterschrift stimmt das Mitglied der elektronischen Speicherung und Verwendung der persönlichen Daten durch die TTS zu. TTS ist berechtigt zur Verwendung und Verarbeitung aller Daten, die im Zuge der Anmeldung oder später bekannt gegeben werden sowie Daten, die im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme und Verrechnung von Leistungen anfallen. Die Verwendung der erhobenen Daten umfasst die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung für Marketingzwecke oder interne Statistiken ausschließlich von und für TTS. Die Zustimmung zur Verwendung und Verarbeitung der persönlichen Daten kann vom Mitglied jederzeit widerrufen werden. Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben oder diesen zugänglich gemacht. Wie TTS die Daten verarbeitet, kann das Mitglied jederzeit auf der Homepage unter http://www.timetoshine.cc/datenschutz nachlesen.
§13 Datenschutz Fotos Videos
Einwilligung gemäß DSGVO zur Veröffentlichung von Personenfotos „externer Personen“ zu werblichen Zwecken.
Bei unseren Trainings behalten wir, TTS, uns vor, Personenfotos und -videos zum Zwecke der Außendarstellung unseres Unternehmens anzufertigen und zu veröffentlichen. Mit Ihrer Einwilligung erlauben Sie uns, Ihre Fotos und Videos zur werblichen Außendarstellung unseres Unternehmens anzufertigen und zu veröffentlichen. Werbliche Außendarstellung umfasst insbesondere die Veröffentlichungen zur Veranstaltungsbewerbung, zur Illustration unserer Veranstaltungsangebote und Veranstaltungsaktivitäten.
Die Veröffentlichungen dürfen erfolgen:
Soweit Sie in Social Media Veröffentlichungen einwilligen, müssen Sie wissen:
Soziale Netzwerke „vermehren“ Inhalte, ohne dass wir auf die Anzahl der Verbreitungshandlungen durch Nutzer Einfluss haben. Durch Kommentierungen und anschließendes Teilen unserer Ursprungsveröffentlichung besteht die theoretische Möglichkeit, dass abgebildete Personen ungünstig kommentiert werden.
Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Der Widerruf bewirkt, dass veröffentlichte Fotos und Videos aus dem Internetauftritt entfernt werden und keine weiteren Fotos und Videos eingestellt werden.
Beim Einstellen in bestimmte Social Media Angebote (z. B. Facebook) kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine vollständige Löschung der Fotos und Videos nicht möglich ist. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass eine Löschung der Bilder aus dem Internetauftritt unseres Unternehmens bis zu maximal drei Werktage nach Eingang meines Widerrufs dauern kann.
Bei Druckerzeugnissen bewirkt Ihr Widerruf, dass wir in Neuauflagen der bereits gedruckten Erzeugnisse Ihr Foto nicht mehr veröffentlichen werden.
$14 Schriftform
Es gelten keine mündlichen Nebenabreden zu dieser Vereinbarung. Mitgliedschaften müssen schriftlich geschlossen, übertragen und gekündigt werden. Dies gilt auch für die Abbedingung der Schriftform. Für eine mögliche Fristwahrung zählt das Datum des Zugangs bei TTS, nicht des Poststempels.
§15 Sonstiges
Die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt, wenn einzelne Bestimmungen der Vereinbarung unwirksam sind oder werden. Die Parteien müssen dann eine neue Klausel bestimmen, die der unwirksamen Klausel rechtlich und wirtschaftlich am nächsten kommt.
ANLAGE II // Hausordnung
§1Anerkennung der Hausordnung
Mit dem Betreten des TTS Studios erkennt der Kunde die Hausordnung ausdrücklich an.
Eine Verletzung der Haus- und Benutzungsordnung kann den Ausschluss von der Nutzung des Fitness Centers zur Folge haben. Die Verpflichtung, die vereinbarten Beiträge zu zahlen, bleibt dabei bestehen.
§2 Haftung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung gegenüber den Mitgliedern und Besuchern des Fitness Centers für Diebstahl sowie Sach-, Personen- und Vermögensschäden egal welcher Art auf dem gesamten Gelände des Studios.
Eine Haftung aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bleibt hiervon unberührt. Grundsätzlich erfolgt jeder Aufenthalt und jede Handlung im TTS Studio auf eigene Gefahr.
§3 Eltern haften für ihre Kinder
Eltern haften für ihre Kinder. Bitte achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht unbeaufsichtigt in den Räumen des TTS Studios aufhalten und nicht mit Trainingsgeräten in Berührung kommen.
§4.1 Verhaltensregeln: Wir legen ausdrücklich Wert auf höfliche Umgangsformen in unseren Centern. Das gilt nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch für unsere Mitglieder. Insbesondere in den Bereichen Umkleide und Wellnesslandschaft ist die Privatsphäre zu respektieren. Die Abgrenzung der Damen- und Herrenbereiche ist einzuhalten. Während des Aufenthaltes ist darauf zu achten, dass andere Mitglieder durch das eigene Verhalten nicht belästigt werden. Ein Verstoß kann auch ohne vorherige Abmahnung eine fristlose Kündigung der Mitgliedschaft zur Folge haben.
§4.2 Top Cat Rules
Bitte verwahren Sie Ihre Bekleidung und sonstige mitgebrachte Gegenstände ausschließlich in den dafür vorgesehenen Schließfächern.
Eine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung mitgebrachter Gegenstände oder Kleidungsstücke wird grundsätzlich nicht übernommen.
§6Sauberkeit im TTS Studio
Bitte verlassen Sie die Fitnessflächen, Umkleideräume, Sanitäranlagen und Solarien so, wie Sie diese auch vorfinden möchten.
§7Einweisung durch Fachpersonal
Vor Aufnahme des Trainings empfehlen wir eine eingehende Beratung und Einweisung durch unser Fachpersonal.
Dies geschieht im eigenen Interesse des Kunden, um möglichen Fehlern beim Trainingsablauf und Verletzungen vorzubeugen.
§8 Sportbekleidung
Als Trainingskleidung empfehlen wir Sportbekleidung zu verwenden, die den Hautkontakt mit den Polstern der Trainingsgeräte verhindert.
Der Trainingsbereich darf nur mit sauberen Sportschuhen, welche zuvor noch nicht auf der Straße getragen wurden, betreten werden. Das Training ohne Schuhwerk oder mit so genannten Flip Flops und Sandalen ist aus Sicherheits- und Hygienegründen nicht gestattet.
Wir bitten ausdrücklich darum, beim Training an Geräten, Matten und Bikes ausreichend große Handtücher unter zulegen bzw. zu verwenden.
§9 Die Besichtigung aller Räume des TTS Studios erfolgt nur in Begleitung des Personals. Wir bitten um Verständnis, dass der Nassbereich nur in Ausnahmefällen besichtigt werden kann. Alternativ hierzu bieten wir jederzeit umfangreiches Bildmaterial zur Besichtigung an.
§10 Trainingsgeräte und Trainingsräume
Jede Art von Training ist so durchzuführen, dass das Training der anderen Mitglieder hierdurch so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Dabei ist insbesondere auf störende Geräusche zu verzichten.
Wir bitten darum, alle während des Trainings benutzten Trainingsgeräte (z. B. Maschinen, Gewichte, Hantelscheiben, Bälle, Steps, Matten, usw.) anschließend wieder an die dafür vorgesehenen Plätze zurückzulegen. Trainingsequipment jeder Art kann nicht reserviert werden. Wir bitten die Mitglieder, das Trainingsequipment auch während der Pausen zwischen den einzelnen Einheiten freizugeben. Langhanteln sind aus Sicherheitsgründen mit Sicherungsspangen zu versehen. Die Nutzung der Kursräume ist in Absprache mit dem Personal vor Ort auch außerhalb der ausgewiesenen Kursstunden möglich, ohne dass hierauf ein Anspruch besteht. Das in den Kursräumen ausliegende Trainingsequipment darf außerhalb der Kursstunden nicht verwendet werden. Die Nutzung der Kursräume geschieht auf eigene Gefahr.
§11 Bedienung technischer Geräte
Überlassen Sie bitte die Bedienung aller technischen Einrichtungen, wie z.B. Musik- und TV-Anlagen, unseren Mitarbeitern.
§12 Rauchen verboten
In dem gesamten Studio besteht uneingeschränktes Rauchverbot.
§13 Speisen und Getränke
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Verzehren von mitgebrachten Speisen nicht gestattet ist (Ausnahme ist Babynahrung für Kinder unserer Mitglieder). Getränke dürfen nur in unzerbrechlichen Behältern konsumiert werden.
§14 Mobiltelefone und Kameras
Wir weisen darauf hin, dass das Telefonieren im Trainingsbereich und in den Ruhezonen untersagt ist. Das Filmen und Fotografieren ist im gesamten Studio zum Schutze der Privatsphäre unserer Mitglieder ausdrücklich verboten.
§15 Check in
Bitte beachten Sie, dass es unbedingt notwendig ist, sich bei Zutritt des TTS Studios durch das Servicepersonal einchecken zu lassen.
§16 Parken
Ihnen steht eine Vielzahl an öffentlichen Parkplätzen in den ausgewiesenen Parkflächen zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese ausschließlich während des Aufenthaltes in dem Fitness und Wellness Center. Eine Haftung für Schäden kann grundsätzlich nicht übernommen werden. Es gilt auf allen Parkplätzen und Zufahrtswegen die StVO.
§17 Tiere
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Mitbringen von Tieren jedweder Art in die Räumlichkeiten des TTS Studios nicht gestattet ist.
§18 Anweisungen der Mitarbeiter
Alle Mitarbeiter von Time To Shine üben gegenüber den Mitgliedern und Besuchern die Rechte des Hausherrn aus. Die Anweisungen und Hinweise unserer Mitarbeiter sowie in dem Studio angebrachte schriftliche Hinweise sind unbedingt zu beachten.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Time To Shine GmbH
Liebherrstrasse 5, 80538 München
Vertreten durch:
Lenz von Johnston
Desiree Lethaus
Kontakt:
Telefon: 017666603587 Telefax: 17666603587 E-Mail: info@timetoshine.cc
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE314197547
Amtsgericht münchen - HRB 253526
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Lenz von Johnston Jaegerstr. 3 Pürgen
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
IMPRESSUM EN
Information provided according to Sec. 5 German Telemedia Act (TMG):
Time To Shine GmbH
Liebherrstrasse 5, 80538 München
Vertreten durch:
Lenz von Johnston und Desiree Lethaus
Kontakt:
Telefon: 017666603587 Telefax: 17666603587 E-Mail: info@timetoshine.cc
Umsatzsteuer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE314197547
Amtsgericht münchen - HRB 253526
VAT Id number according to Sec. 27 a German Value Added Tax Act: DE314197547
Responsible for contents acc. to Sec. 55, para. 2 German Federal Broadcasting Agreement (RstV):
Dispute resolution
The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS):
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Please find our email in the impressum/legal notice.
We do not take part in online dispute resolutions at consumer arbitration boards.
Liability for Contents
As service providers, we are liable for own contents of these websites according to Sec. 7, paragraph 1 German Telemedia Act (TMG). However, according to Sec. 8 to 10 German Telemedia Act (TMG), service providers are not obligated to permanently monitor submitted or stored information or to search for
evidences that indicate illegal activities.
Legal obligations to removing information or to blocking the use of information remain unchallenged. In this case, liability is only possible at the time of knowledge about a specific violation of law. Illegal contents will be removed immediately at the time we get knowledge of them.
Liability for Links
Our offer includes links to external third party websites. We have no influence on the contents of those websites, therefore we cannot guarantee for those contents. Providers or administrators of linked websites are always responsible for their own contents.
The linked websites had been checked for possible violations of law at the time of the establishment of the link. Illegal contents were not detected at the time of the linking. A permanent monitoring of the contents of linked websites cannot be imposed without reasonable indications that there has been a violation of law. Illegal links will be removed immediately at the time we get knowledge of them.
Copyright
Contents and compilations published on these websites by the providers are subject to German copyright laws. Reproduction, editing, distribution as well as the use of any kind outside the scope of the copyright law require a written permission of the author or originator. Downloads and copies of these websites are permitted for private use only.
The commercial use of our contents without permission of the originator is prohibited.
Copyright laws of third parties are respected as long as the contents on these websites do not originate from the provider. Contributions of third parties on this site are indicated as such. However, if you notice any violations of copyright law, please inform us. Such contents will be removed immediately.
Datenschutzerklärung
Im Folgenden finden Sie die Textdaten für Ihre persönliche Datenschutzerklärung für Ihre Webseite gemäß der von Ihnen getätigten Angaben. Sofern Sie die Inhalte gleich in HTML-Form auf Ihrer Webseite integrieren möchten, können Sie den anschließend aufgeführten Quellcode nutzen.
Das Einbinden der Funktionalitäten und Plugins von Facebook auf Webseiten ist in Deutschland nicht ohne rechtliches Risiko möglich, da hier unter Umständen ungefragt Daten der Webseitenbesucher an den Anbieter des Dienstes übertragen werden. Nach Ansicht einiger Gerichte und Datenschutzbehörden genügt dafür ein Hinweis in der Datenschutzerklärung nicht. Empfohlen wird hier eine ausdrückliche Einwilligung der Nutzer. |
Das Einbinden der Funktionalitäten und Plugins von Facebook-Pixel auf Webseiten ist in Deutschland nicht ohne rechtliches Risiko möglich, da hier unter Umständen ungefragt Daten der Webseitenbesucher an den Anbieter des Dienstes übertragen werden. Nach Ansicht einiger Gerichte und Datenschutzbehörden genügt dafür ein Hinweis in der Datenschutzerklärung nicht. Empfohlen wird hier eine ausdrückliche Einwilligung der Nutzer. |
Das Einbinden der Funktionalitäten und Plugins von Google+ auf Webseiten ist in Deutschland nicht ohne rechtliches Risiko möglich, da hier unter Umständen ungefragt Daten der Webseitenbesucher an den Anbieter des Dienstes übertragen werden. Nach Ansicht einiger Gerichte und Datenschutzbehörden genügt dafür ein Hinweis in der Datenschutzerklärung nicht. Empfohlen wird hier eine ausdrückliche Einwilligung der Nutzer. |
Das Einbinden der Funktionalitäten und Plugins von Instagram auf Webseiten ist in Deutschland nicht ohne rechtliches Risiko möglich, da hier unter Umständen ungefragt Daten der Webseitenbesucher an den
Anbieter des Dienstes übertragen werden. Nach Ansicht einiger Gerichte und Datenschutzbehörden genügt dafür ein Hinweis in der Datenschutzerklärung nicht. Empfohlen wird hier eine ausdrückliche Einwilligung der Nutzer.
Wichtiger Hinweis für Ihren Webseiten-Administrator zu Google Analytics
In den Browsern mobiler Endgeräte, z.B. Smartphones oder Tablets, funktionieren Add-Ons zum Unterdrücken des Google-Analytics-Nutzertrackings nicht in jedem Fall. Sie müssen auf Ihrer Webseite auch diesen Nutzern die Möglichkeit geben, die Erfassung ihres Verhaltens durch Google Analytics zu deaktivieren. Dafür ist in Ihrer Datenschutzerklärung am Ende des Abschnitts „Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics - Widerspruch gegen Datenerfassung“ ein zusätzlicher Javascript-Link integriert. Beim Klick auf diesen Link wird beim Nutzer ein Cookie erzeugt, welcher das Nutzertracking in dem Browser des Nutzers für das mit Ihrer Webseite verknüpfte Google-Analytics-Account deaktiviert.
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen
dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
etracker
Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg Germany. Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: https://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb
Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen "cntcookie" von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: https://www.etracker.com/de/datenschutz.html
Matomo
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird
vor der Speicherung anonymisiert.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
[Hier Matomo iframe-Code einfügen] (Klick für die Anleitung)
Wordpress Stats
Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
Wordpress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/
Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Inhalte teilen bei Facebook, Google+1, Twitter, etc.
Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden. Diese Seite nutzt dafür das eRecht24 Safe Sharing Tool. Dieses Tool stellt den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Button klickt.
Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt durch dieses Tool nicht. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Google+1, Twitter & Co. eine Informations-Fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bestätigen kann.
Unsere Nutzer können die Inhalte dieser Seite datenschutzkonform in sozialen Netzwerken teilen, ohne
dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Facebook-Pixel
Unsere Webseite nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Webseite anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie ( https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre https://www.facebook.com/about/privacy/.
Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Webseite der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
Google+
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Spotify
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify PlugIns erkennen Sie an dem grünen Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Spotify-PlugIns finden Sie unter https://developer.spotify.com
Dadurch kann beim Besuch unserer Seiten über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken während Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch kann Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify:
https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google AdSense verwendet so genannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google Analytics Remarketing
Unsere Webseiten nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google-DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.
Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte ID ́s der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die
geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/
Google AdWords und Google Conversion Tracking
Diese Webseite verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Amazon Partnerprogramm
Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Webseite geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401
Registrierung auf dieser Webseite
Sie können sich auf unserer Webseite registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist; etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitalen Inhalten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Webseite
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/Mastercard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quellcode
<h1>Datenschutzerklärung</h1> <h2>Datenschutz</h2> <p>Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.</p> <p>Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.</p> <p>Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.</p><p> </p> <h2> Cookies</h2> <p>Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.</p> <p>Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.</p> <p>Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.</p><p> </p> <h2>Server-Log- Files</h2> <p>Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:</p> <ul> <li> Browsertyp und Browserversion</li> <li>verwendetes Betriebssystem</li> <li>Referrer URL</li> <li> Hostname des zugreifenden Rechners</li> <li>Uhrzeit der Serveranfrage</li> </ul> <p>Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.</p> <p> </p> <h2>Kontaktformular</h2> <p>Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.</p><p> </p> <h2> Newsletterdaten</h2> <p>Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.</p> <p>Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.</p><p> </p> <h2>Google Analytics</h2> <p>Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.</p> <p>Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.</p> <p><strong>IP-Anonymisierung</strong></p> <p> Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.</p> <p><strong>Browser Plugin</strong></p> <p>Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: <a href="https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de" target="_blank"> https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de</a></p> <p><strong>Widerspruch gegen Datenerfassung</strong></p> <p>Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: <a href="javascript:gaOptout();"> Google Analytics deaktivieren</a></p> <p>Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: <a href="https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de" target="_blank"> https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de</a></p><p><strong> Auftragsdatenverarbeitung</strong></p> <p>Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.</p> <p><strong> Demografische Merkmale bei Google Analytics</strong></p> <p>Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.</p> <p> </p> <h2>etracker</h2> <p> Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste
Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg Germany. Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.</p> <p>Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: <a href="https://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb" target="_blank"> https://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb</a></p> <p>Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen "cntcookie" von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: <a href="https://www.etracker.com/de/datenschutz.html" target="_blank">https://www.etracker.com/de/datenschutz.html</a></p><p> </p> <h2> Matomo</h2> <p>Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.</p> <p>Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.</p> <p> Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.</p> <p><em><strong><a style="color:#F00;" href="https://matomo.org/docs/privacy/" rel="nofollow" target="_blank">[Hier Matomo iframe-Code einfügen] (Klick für die Anleitung)</a></strong></em></p><p> </p> <h2> Wordpress Stats</h2> <p>Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.</p> <p>Wordpress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.</p> <p>Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.</p> <p>Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: <a href="https://www.quantcast.com/opt-out/" target="_blank">https://www.quantcast.com/opt- out/</a></p> <p>Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out- Cookie erneut setzen.</p><p> </p> <h2>Inhalte teilen bei Facebook, Google+1, Twitter, etc.</h2> <p>Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden. Diese Seite nutzt dafür das <a href="https://www.e- recht24.de/erecht24-safe-sharing.html#datenschutz" target="_blank">eRecht24 Safe Sharing Tool</a>. Dieses Tool stellt den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Button klickt.</p> <p>Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt durch dieses Tool nicht. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Google+1, Twitter & Co. eine Informations-Fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bestätigen kann.</p> <p>Unsere Nutzer können die Inhalte dieser Seite datenschutzkonform in sozialen Netzwerken
teilen, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.</p><p> </p> <h2>Facebook-Plugins (Like-Button)</h2> <p>Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: <a href="https://developers.facebook.com/docs/plugins/" target="_blank"> https://developers.facebook.com/docs/plugins/</a>.</p> <p>Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook- Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter <a href="https://de-de.facebook.com/policy.php" target="_blank">https://de-de.facebook.com/policy.php</a>.</p> <p>Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.</p><p> </p> <h2>Facebook-Pixel</h2> <p>Unsere Webseite nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).</p> <p>So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.</p> <p>Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Webseite anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (<a href="https://www.facebook.com/about/privacy/" target="_blank">https://www.facebook.com/about/privacy/</a>) verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.</p> <p>In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre <a href="https://www.facebook.com/about/privacy/" target="_blank"> https://www.facebook.com/about/privacy/</a>.</p> <p>Sie können außerdem die Remarketing- Funktion „Custom Audiences“ unter <a href="https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen" target="_blank"> https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen</a> deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.</p> <p>Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Webseite der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: <a href="http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/" target="_blank"> http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/</a></p><p> </p> <h2>Google+</h2> <p>Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.</p> <p>Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.</p> <p>Google zeichnet Informationen über Ihre +1- Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+- Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-
Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.</p> <p> Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google- Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.</p><p> </p> <h2>Instagram</h2> <p>Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.</p> <p> Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: <a href="https://instagram.com/about/legal/privacy/" target="_blank"> https://instagram.com/about/legal/privacy/</a></p><p> </p> <h2>Google Web Fonts</h2> <p> Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.</p> <p>Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter <a href="https://developers.google.com/fonts/faq" target="_blank"> https://developers.google.com/fonts/faq</a> und in der Datenschutzerklärung von Google: <a href="https://www.google.com/policies/privacy/" target="_blank"> https://www.google.com/policies/privacy/</a></p><p> </p> <h2>Spotify</h2> <p>Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify PlugIns erkennen Sie an dem grünen Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Spotify-PlugIns finden Sie unter <a href="https://developer.spotify.com" target="_blank">https://developer.spotify.com</a></p> <p>Dadurch kann beim Besuch unserer Seiten über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken während Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch kann Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.</p> <p> Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify: <a href="https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/" target="_blank"> https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/</a></p> <p>Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.</p><p> </p> <h2>Google Maps</h2> <p>Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.</p> <p>Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: <a href="https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/" target="_blank">https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/</a></p><p> </p> <h2> YouTube</h2> <p>Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.</p> <p>Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.</p> <p>Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: <a href="https://www.google.de/intl/de/policies/privacy" target="_blank"> https://www.google.de/intl/de/policies/privacy</a></p><p> </p> <h2>Google Adsense</h2> <p> Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.</p> <p>Google AdSense verwendet so genannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.</p> <p>Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.</p> <p>Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.</p><p> </p> <h2>Google Analytics Remarketing</h2> <p>Unsere Webseiten nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.</p> <p>Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google-DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.</p> <p>Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.</p> <p>Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte ID´s der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.</p> <p>Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: <a href="https://www.google.com/settings/ads/onweb/" target="_blank"> https://www.google.com/settings/ads/onweb/</a></p> <p>Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: <a href="https://www.google.com/policies/technologies/ads/" target="_blank"> https://www.google.com/policies/technologies/ads/</a></p><p> </p> <h2>Google AdWords und Google Conversion Tracking</h2> <p>Diese Webseite verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).</p> <p>Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet- Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.</p> <p> Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.</p> <p>Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: <a href="https://www.google.de/policies/privacy/" target="_blank">https://www.google.de/policies/privacy/</a> </p> <p>Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität
dieser Website eingeschränkt sein.</p><p> </p> <h2>Amazon Partnerprogramm</h2> <p>
Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden
durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft
der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den
Partnerlink auf unserer Webseite geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: <a href="https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401" target="_blank"> https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401</a> </p><p> </p> <h2>Registrierung auf dieser Webseite</h2> <p>Sie können sich auf unserer Webseite registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen
Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.</p> <p>Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail- Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.</p><p> </p> <h2>Kommentarfunktion auf dieser Webseite</h2> <p>Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.</p> <p><strong>Speicherung der IP Adresse</strong></p> <p>Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.</p> <p><strong>Abonnieren von Kommentaren</strong></p> <p>Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.</p> <p> </p> <h2>SSL-Verschlüsselung</h2> <p> Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.</p> <p>Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.</p><p> </p> <h2>Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)</h2> <p>Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.</p><p> </p> <h2>Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand</h2> <p>Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist; etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.</p><p> </p> <h2>Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitalen Inhalten</h2> <p>Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.</p> <p>Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.</p><p> </p> <h2>Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Webseite</h2> <p>Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/Mastercard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL-Verbindung. Eine verschlüsselte
Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.</p> <p>Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.</p><p> </p> <h2>Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung</h2> <p>Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.</p><p> </p> <h2>Widerspruch Werbe- Mails</h2> <p>Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.</p><p> </p>
Ihre Datenschutzerklärung (englische Version)
Im Folgenden finden Sie die Textdaten für die englische Version Ihrer persönlichen Datenschutzerklärung für Ihre Webseite gemäß der von Ihnen getätigten Angaben. Sofern Sie die Inhalte gleich in HTML-Form auf Ihrer Webseite integrieren möchten, können Sie den anschließend aufgeführten Quellcode nutzen.
Wichtiger Hinweis für Ihren Webseiten-Administrator zu Google Analytics
In den Browsern mobiler Endgeräte, z.B. Smartphones oder Tablets, funktionieren Add-Ons zum Unterdrücken des Google-Analytics-Nutzertrackings nicht in jedem Fall. Sie müssen auf Ihrer Webseite auch diesen Nutzern die Möglichkeit geben, die Erfassung ihres Verhaltens durch Google Analytics zu deaktivieren. Dafür ist in Ihrer Datenschutzerklärung am Ende des Abschnitts „Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics - Widerspruch gegen Datenerfassung“ ein zusätzlicher Javascript-Link integriert. Beim Klick auf diesen Link wird beim Nutzer ein Cookie erzeugt, welcher das Nutzertracking in dem Browser des Nutzers für das mit Ihrer Webseite verknüpfte Google-Analytics-Account deaktiviert.
Damit dieser Link funktioniert, müssen Sie zunächst folgenden HTML-Quellcode mit Javascript VOR Ihrem Google Analytics Tracking Code platzieren.
Ersetzen Sie zudem die Zeichenfolge UA-XXXXXXX-X durch Ihre Google Analytics Tracking ID.
<script type="text/javascript"> var gaProperty = 'UA-XXXXXXX-X'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true;
} </script>
Privacy Policy Data Protection
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and according to the legal data protection regulations and this Privacy Policy.
The use of our website is generally possible without providing personal data. Personal data, such as names, addresses or email addresses, are always provided on a voluntary basis when possible. Those data will not be passed on to third parties without your explicit permission.
However, we would like to point out that data transmissions via internet (e.g email communication) cannot be entirely secure and may have security vulnerabilities. A complete protection of personal details against unauthorised access by third parties is not possible.
Cookies
This website partially uses so-called cookies. Cookies do not cause damage to your computer and do not contain viruses. Cookies allow us to make our product more user-friendly, more efficient and more secure. Cookies are small text files, stored by your browser on your computer.
Most cookies that we use are so-called "session cookies". They will be deleted automatically after the end of your visit. Other cookies remain on your terminal device until you delete them. Those cookies enable us to recognise your browser on your next visit.
You can adjust your browser to inform you when cookies are placed, to individually allow cookies, or to generally exclude cookies in certain cases, as well as to activate the automatic deletion of cookies when closing the browser. The deactivation of cookies may impair the functionality of this website.
Server-log-files
The provider of these websites automatically collects and stores information in so-called server log files which your browser automatically transmits to us, such as:
browser type/version
used operating system
referrer URL
host name of the accessing computer time of query
Those data cannot be associated with individual persons. We do not merge this data with other sources. We reserve the right to retrospectively check the data if there is any indication of illegal use.
Contact form
If you send enquiries to us via the contact form, your data entered into the contact form, including the stated contact information, are stored for the purpose of dealing with your enquiry and in case of additional enquiries. Those data will not be passed on without your permission.
Newsletter
If you would like to receive the newsletter offered on our website, we require your email address as well as information which allows us to check that you are the owner of the provided email address and that you agree to receive the newsletter. Further data will not be collected. We use those data exclusively for sending the requested information and do not transmit them to third parties.
Permission given for the storage of the data and the email address, as well as their use for the purpose of sending the newsletter, can be withdrawn at any time via the "Unsubscribe"-link within the newsletter.
Google Analytics
This website uses Google Analytics, a website analysis service by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics uses so-called "cookies", text files that are stored on your computer to analyse your use of the website. The information generated by the cookie about your use of this website is usually sent to and stored at a Google server in the U.S.A.
IP-anonymisation
We use the function "Activate IP anonymisation". Through this, your IP address will be shortened in advance within the member states of the European Union or other contractual states of the Treaty on the European Economic Area. Only in exceptional cases, your complete IP address will be transmitted to a server in the U.S.A. and shortened there. Commissioned by the operators of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, to compile reports on website activities for website operators and to provide other services related to website and internet activities. Google will not merge your IP address with any other data held by Google.
Browser Plugin
You may prevent the installation of cookies by adjusting the settings of your browser; however, if you do so, you may be unable to use all features of this website. Further, you may prevent the collection of data generated by cookies (including your IP address) and related to the use of these websites, as well as the processing of such data by Google, by downloading and installing the plug-in under the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Objection to Data Collection
You may prevent the collection of data by Google Analytics by clicking the following link. In doing so, an Opt-Out-Cookie will be placed which prevents future data collection when visiting our website: Disable Google Analytics
You will find more information concerning the treatment of user data by Google Analytics in Google's Privacy Policy: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Processing of Order Data
We have entered into a contract with Google concerning the processing of order data and fully comply with the strict provisions of German Data Protection Authorities when using Google Analytics.
Demographic Data Collection by Google Analytics
This website uses Google Analytics' demographic features. This allows reports to be generated containing statements about the age, gender, and interests of site visitors. This data comes from Google's interest- based advertising as well as visitor data from third-party providers. This collected data cannot be attributed to any specific person. You can disable this feature at any time by adjusting the ads settings in your Google account, or you can forbid the collection of your data by Google Analytics as described in the section "Refusal of data collection."
etracker
Our website uses the analysis service of etracker. The provider of these services is etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg Germany. User profiles under a pseudonym can be created using these data. For this, cookies can be utilised. Cookies are small text files that are stored locally in the temporary cache of your internet browser. The cookies enable recognition your browser. The data collected by etracker will not be used to personally identify users of our website and will not be merged with personal data about the owner of the pseudonym without explicit permission of the involved user.
You may object to the future collection and use of data at any time. In order to object to future data collection and use, you can obtain an Opt-Out-Cookie, which ensures that no visitor data from your browser will be collected or stored by etracker in the future, from etracker under the following link: https://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb&languageId=2
In doing so, an Opt-Out-Cookie named "cntcookie" will be placed by etracker. Please do not delete this cookie as long as you wish to maintain your objection. You will find further information in the etracker Privacy Policy under: https://www.etracker.com/en/data-protection.html
Matomo
This website uses Matomo, an open-source software for the statistical evaluation of visitor access. Matomo uses so-called "cookies", text files that are stored on your computer and enable an analysis concerning the use of the website. The information generated by the cookies about your use of this online product will be stored on our servers. The IP address will be made anonymous immediately before its storage.
The information generated by the cookie about the use of this website will not be passed on to third parties. You can prevent the installation of cookies by adjusting the settings of your browser software accordingly. However, we would like to point out that, in doing so, you might not be able to use all functions of this website to the full extent.
If you object to the use of your data, you may deactivate the storage and use here. In this case an Opt- Out-Cookie will be placed that prevents Matomo from storing the usage data. If you delete your cookies, the Opt-Out-Cookie will also be deleted. On the next visit to our websites Opt-Out must be activated again.
[Hier Matomo iframe-Code einfügen] (Klick für die Anleitung)
Wordpress Stats
This website uses WordPress Tool Stats to statistically evaluate visitor access. The tool is provided by Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
WordPress Stats uses cookies which are stored on your computer and enable the analysis of the use of the website. The information generated by the cookies about the use of our website is stored on servers in the USA. Your IP address will be anonymised after processing and before storage.
You can adjust your browser to be informed about the placement of cookies and to individually accept, to individually or generally exclude cookies, as well as to activate automatic deletion of cookies when closing the browser. On deactivation of cookies, the functionality of our website might be limited.
You may object to the collection and use of your data in the future by clicking the link below to place an opt-out-cookie in your browser: https://www.quantcast.com/opt-out/
If you delete the cookies from your computer, you will need to install the opt-out-cookie again.
Sharing content on Facebook, Google+1, Twitter, etc.
The content on our pages can be shared on other social networks like Facebook, Twitter, or Google+. This page uses the eRecht24 Safe Sharing Tool. This tool establishes direct contact between the networks and users only after users click on one of these buttons.
This tool does not automatically transfer user data to the operators of these platforms. If users are logged into one or more of the social networks, the use of social buttons for Facebook, Google+, Twitter, etc. will display an information window in which the user can confirm the text before it is sent.
Our users can share the content of this page on social networks without their providers creating profiles of users' surfing behavior.
Facebook-Plug-ins (Like-Button)
Our websites integrate plug-ins from the social network Facebook, Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. You can recognise these plugins by the Facebook logo or the Like-Button on our site. For an overview of Facebook plugins, please see: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
If you visit our websites, a direct connection between your browser and the Facebook server is established by this plug-in. In this way, Facebook receives information that you have visited our websites with your IP-address. If you click the Facebook “Like” button while you are logged on to your Facebook account, you may link the contents of our websites to your Facebook account. Thereby Facebook can associate your visit to our websites with your Facebook account. We would like to point out that we as providers of these websites do not obtain knowledge about the content of the transmitted data as well as the use of such by Facebook. For further information, please check the Privacy Policy of Facebook under https://www.facebook.com/policy.php.
If you do not wish Facebook to associate your visit of our websites to your Facebook account, please log out of your Facebook account.
Facebook-Pixel
For conversion measurement our website uses the visitor action pixel by Facebook, Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").
This technique is used to track the behavior of site visitors after they have been redirected to the provider website by clicking on a Facebook advertising ad. The outcomes can be used to evaluate the efficacy of Facebook advertisements for statistical and market research purposes, as well as optimising future advertising campaigns.
The collected data is anonymous for us as the operator of this website; we are not in a position to draw conclusions about the identity of the users. However, the data is stored and processed by Facebook in such a manner that a connection to the respective user profile is possible, and Facebook is capable of using the data for its own advertising purposes according to the Facebook data usage guideline ( https://www.facebook.com/about/privacy/). This allows Facebook to enable the display of advertisements both on the Facebook page as well as the third party pages. This data utilization cannot be influenced by us, as a website operator.
For more information on how to protect your privacy, refer to Facebook's privacy policy under https://www.facebook.com/about/privacy/.
You may also deactivate the remarketing feature "Custom Audiences" in the settings for advertisements under https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen. You must be logged into Facebook to do so.
If you do not have a Facebook account, you can disable Facebook's action-based advertising on the European Interactive Digital Advertising Alliance website: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
Google+
Our websites integrate services of Google+. The provider of these services is Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Collection and forwarding of Information: By using the Google+ button you may publish information
worldwide. Via the Google+ button you and other users receive personalised content from Google and our partners. Google stores the information that you have voted +1 for content, as well as information about the website that you were visiting when you clicked the +1 button. Your +1 votes may be published or displayed as notices, together with your profile name and your picture at Google services, such as search results, your Google profile or at other places on websites.
Google records information about your +1 activities in order to improve Google services for you and others. To be able to use the Google+ button, you need a globally visible, public Google profile which must contain at least the user name chosen for this profile. This name will be used for all Google services. In some cases this name may be replaced by another name which you have used when sharing contents via your Google account. Your Google account ID can be displayed to users who know your email address or possess any other information identifying you.
Use of collected information: Besides the above mentioned designated purposes, the details provided by you are treated according to current Google data protection regulations. Google may publish summarised statistics about +1 activities of users or pass those statistics on to users and contractual partners like publishers, advertisers or linked websites, respectively.
Functions of the service Instagram are embedded on our websites. These functions are offered by the Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. If you are logged in to your Instagram account, you can link content of our websites to your Instagram profile by clicking the Instagram button. Instagram will thereby associate visits to our websites with your user account. We would like to point out that we, as providers of these websites, do not obtain knowledge about the content of transmitted data as well as their use by Instagram.
For further information, please review the Instagram Privacy Policy:
https://instagram.com/about/legal/privacy/
Google Web Fonts
For the homogenous display of fonts, this website uses so-called web fonts that are provided by Google. On retrieving a website your browser downloads the necessary web fonts to your browser cache in order to correctly display texts and fonts. If your browser does not support web fonts, your computer uses a standard font.
For further information, please see https://developers.google.com/fonts/faq as well as Google's Privacy Policy: https://www.google.com/policies/privacy/
Google Maps
This website uses the map service Google Maps via API. This service is provided by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. To use the functions of Google Maps storage of
your IP address is required. This information will usually be transferred to, and stored on, a server in the USA. The provider of this website has no influence on this data transmission.
For further information, please see Google's Privacy Policy: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
YouTube
Our website uses plugins from the Google-operated website YouTube. The provider of the website is YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. If you visit one of our websites with an embedded YouTube-plugin, a connection to YouTube servers will be established. Information about which of our websites you have visited will then be transmitted to the YouTube server.
If you are logged on to your YouTube account, you allow YouTube to associate your browsing behaviour with your personal profile. You may prevent this by logging out of YouTube.
You will find further information concerning the treatment of user data in the YouTube Privacy Policy under: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Adsense
This website uses Google AdSense, a Google Inc. service to embed advertisements. Provider of these services are Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Adsense uses so-called "cookies", text files that are stored on your computer to analyse the use of the website. Google AdSense also uses so-called web beacons (invisible images). These web beacons help to evaluate information, such as visitor traffic on these websites.
The information generated by cookies and web beacons about your use of this website (including your IP address) and the delivery of advertising formats is sent to and stored at a Google server in the U.S.A. Google may also transfer this information to its contractual partners. However, Google will not associate your IP address with any other data stored at Google.
You may prevent the installation of cookies by adjusting the settings of your browser; however, if you do so, you may be unable to use all features of this website. By using this website you agree to the processing of the collected information by Google, for the above mentioned purpose.
Google Analytics Remarketing
Our websites use the functions of Google Analytics Remarketing in connection with the cross-device functions of Google AdWords and Google DoubleClick. The provider of these technologies is Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
This function enables a linking of commercial target groups compiled by Google Analytics Remarketing with the cross-device functions of Google AdWords and Google DoubleClick. As such, customized, interest-targeted commercials adapted for display on a terminal device (e.g. cell phone) in accordance
with your previous usage and browsing behaviour can be also displayed on another of your terminal devices (e.g. PC, tablet).
If you have given the appropriate permission, Google will link your web and app browser history with your Google account for this purpose. In this way, the same customized commercials will be displayed on any terminal device on which you are logged in to your Google account.
In order to support this function, Google Analytics collects Google-authenticated IDs of users, which are temporarily linked to our Google Analytics Data, to identify and to compile target groups for cross-device advertising.
You can permanently object to cross-device remarketing/targeting by deactivating customised commercials in your Google account by using the link below: https://www.google.com/settings/ads/onweb/
You will find further information and data protection regulations in Google's Privacy Policy under:
https://www.google.com/policies/technologies/ads/
Google AdWords and Google conversion tracking
This site uses Google AdWords. AdWords is an online advertising program from Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, United States ("Google").
As part of Google AdWords, we use so-called conversion tracking. When you click an ad delivered by Google, a cookie for conversion tracking is stored on your computer. Cookies are small text files that are stored locally in the cache of the user's browser. These cookies expire after 30 days and are not used for personal identification of the user. Should the user visit certain pages of the website and the cookie has not yet expired, Google and the website can tell that the user clicked on the ad and proceeded to that page.
Each Google AdWords advertiser has a different cookie. Thus, cookies cannot be tracked using the website of an Adwords advertiser. The information obtained using the conversion cookie is used to create conversion statistics for the Adwords advertisers who have opted for conversion tracking. The Adwords advertisers can find out the total number of users who have clicked on their ad and were directed to the page with a conversion tracking tag. The advertisers do not, however, obtain any information that can be used to identify users personally. If you do not wish to participate in tracking, you can refuse by simply deactivating the Google conversion tracking cookie via your internet browser settings. In doing so, you will not be included in the conversion tracking statistics.
For more information about Google AdWords and Google conversion tracking, please see Google's privacy policy at: https://www.google.de/policies/privacy/
You can configure your browser to inform you about the use of cookies so that you can decide on a case- by-case basis whether to accept or reject a cookie. Alternatively, your browser can be configured to automatically accept cookies under certain conditions or to always reject them, or to automatically delete cookies when closing your browser. The disabling of cookies may limit your ability to use some of the functions of this website.
Amazon partner program
The operators of this website participate in the Amazon EU partner program. On our websites Amazon advertisements and links are embedded with which we are able to earn income by advertising cost refund. Therefore Amazon places cookies in order to trace the origin of the order. In this way, Amazon is able to recognise that you have clicked the partner link on our website. For further information concerning the use of data by Amazon please view the Amazon Privacy Policy: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401
Registration with this websites
You can register with this website to be able to use additional functions on this website. The data entered for this purpose will only be used for the respective offer or service for which you have registered.
We also use the email address provided upon registration to inform you about important changes, such as a change in the extent of an offer, or a technical change.
Comment function on this website
For the comment function on this website, your comment as well as details provided at the time of commenting, your email address and, unless you post anonymously, the chosen username will be stored.
Storage of the IP address
Our comment function stores IP addresses of users who post comments. Since we do not check the comments before publishing on our website, we require access to these data should the need arise for legal action against the originator in the case of violation of law, i.e. insults or propaganda.
Subscription to comments
As user of this website you may subscribe to comments after user registration. You receive a confirmation email to check whether you are the owner of the provided email address. You can unsubscribe from this function at any time via the link in the info emails.
SSL Encryption
For security reasons, and to protect the transmission of confidential data, such as enquiries you send to us as the provider, this website uses an SSL encryption. You can recognise an encrypted connection by the change in the address line of the browser from "http://" to "https://" and by the lock-symbol in your browser address line.
When the SSL encryption is activated, the data you have transmitted to us cannot be accessed by third parties.
Processing of data (customer data and contract data)
We collect, process and use personal data only as far as necessary for the establishment of, content- related arrangement of, or change of, the legal relationship (personal data). We only collect, process and use personal data about the use of our websites (usage data) insofar as it is necessary to establish or invoice the use of the service.
Transmission of data on contract conclusion for online shops, traders and product shipment
We transmit personal data to third parties only if it necessary to fulfill the contract, e.g transmitting data to the shipping agent or to the commissioned credit institution in charge of the payment. There is no further transmission of data to third parties unless you have given your explicit permission. There is no transmission of data to third parties for commercial purposes.
Transmission of data on contract conclusion for services and digital contents
We transmit personal data to third parties only if it is necessary to fulfill the contract, e.g transmitting data to the commissioned credit institution in charge of the payment.
There is no further transmission of data to third parties unless you have given your explicit permission. There is no transmission of data to third parties for commercial purposes.
Encrypted payment transaction on this website
Payment transactions via common methods of payment (Visa/Mastercard, direct debit) take place exclusively via an encrypted SSL connection. You can recognize an encrypted connection by the change in the browser line from "http://" to "https://" and the lock-symbol in your browser line.
In using encrypted communication, any bank details, which you submit to us, cannot be read by third parties.
Right to Information, Deletion, Blocking
You have the right to be informed about your personal data, their origin and recipients, and the purpose of data processing, as well as the right to correct, block or delete those data at any time and free of charge. For further questions, and questions concerning personal data, feel free to contact us under the address published in the impressum/legal notice.
Objection to commercial mails
Providers are obligated to publish contact information in the Legal Notice/Impressum. The use of such contact information by third parties for the purpose of distributing unsolicited advertisements or other commercial information is prohibited. The operators of this website reserve the right to take legal measures against senders of unsolicited commercial information, e.g. spam emails etc.